nsi logo text 1294x200header default 840x180 03
invispix 10x10

Software Developmentsysteme (RAD-Tools)

Dr. Ulric KintzelDie Hauptprodukte von Nonne & Schneider sind unsere Developmentsysteme. Die nachfolgende Übersicht stellt unsere RAD-Entwicklungstools vor, die von verschiedenen Softwarehäusern als zentraler Bestandteil ihrer Softwareentwicklung eingesetzt werden. Weltweit arbeiten mehr als 10.000 Endanwender mit Programmen, die auf Basis von FIX/C und REP erstellt wurden.

FIX/C - der Applikationsgenerator

Softwareentwicklung heute ...

Sieht man von der explosionsartigen Entwicklung des Internets ab, so werden die wichtigsten Trends im Bereich Softwareentwicklung durch Begriffe wie "CASE-Tools", "Objektorientiertheit" oder "Sprachen der 4. Generation" markiert.

Weiterlesen

FIX/Wt Webclient für FIX-Anwendungen

Allgemeines

FIX/Wt (sprich FIX/Witty) ist ein neues Produkt mit dem es möglich ist, FIX-Anwendungen im Web-Browser zu starten und zu bedienen. Von der Architektur her ersetzt FIX/Wt den FIX/Win Client. FIX/Wt ist dabei sowohl Client als auch Server.

Aus Sicht der FIX-Anwendung ist FIX/Wt - wie auch FIX/Win - ein Client, der sich mit der Anwendung verbindet. Änderungen an der Anwendung sind dazu prinzipiell (eine genaue Erklärung folgt noch) nicht notwendig. Es genügt, die Anwendung mit einer modernen FIX Bibliothek (4.5.0 ab Patchdate 20120901) zu binden. Damit kann die Anwendung sowohl über FIX/Wt, als auch über FIX/Win bedient werden.

Weiterlesen

FIX/Win

Das Grafik-Frontend für FIX/C-Anwendungen unter Microsoft Windows

Mit FIX/Win können FIX/C-Programme unter Microsoft Windows eingesetzt werden. Durch FIX/Win können Anwender FIX/C-Programme aus der charakterorientierten UNIX-Welt mit den bekannten Merkmalen der grafischen Oberfläche von MS-Windows nutzen. Die FIX/C-Anwendung benötigt dabei keine besondere Anpassung, außer dass sie mit FIX/C ab Release 2.9.2, kompiliert wurde. So ist es möglich, dass dieselbe Anwendung sowohl unter einer grafischen Oberfläche als auch auf einem Textbildschirm abläuft.

Weiterlesen

Modernisieren einer Anwendung mit FIX 4.0.0

Im Februar 2009 wurde die neue FIX Version 4.0.0 freigegeben. Dies ist der zweite Sprung in der ersten Stelle der Versionsnummer innerhalb der letzten Jahre.

Dieser Artikel nimmt das zum Anlass und beschreibt die Änderungen der vergangenen Jahre und wie damit bestehende Anwendungen modernisiert werden können.

Weiterlesen